Stacks Image 240
Sex ist ein grundlegender Bereich der Biologie und einer der Haupttreiber von Verhalten und Evolution,
Alexander Chesler, National Center for Complementary and Integrative Health in Bethesda, Maryland

SEXUELLE MEDITATION -
EINE NEUE PHILOSOPHIE DER LUST.

Es ist Zeit, sich zu befreien. Von negativen Gefühlen, Vorstellungen oder gar Ängsten. Sie sind im Grunde nichts anderes, als unser inneres Echo auf eine schier endlose Kakophonie fehlgeleiteter Eliten zum Thema Selbstbefriedigung. So wurde ab dem späten Mittelalter Masturbation von der römisch-katholischen Kirche als schwere Sünde betrachtet. In der Constitutio Criminalis Theresiana (1768-1787) wird sie als „Unkeuschheiten wider die Natur“ abgehandelt, die mit einer "angemessenen Leibesstrafe" gesühnt werden musste.

Aufgrund dieser religiös und gesellschaftlich geprägten Sozialmoral gilt in vielen Gesellschaften die sexuelle Selbstbefriedigung auch heute noch als
Tabu oder Perversion. Von der Antike bis in unsere aktuelle Gesellschaft zieht sich diese Verleugnung des Körperempfindens wie ein roter Faden. Selbst-Sex wurde einst verdächtigt, Hysterie, Epilepsie und andere Formen des Wahnsinns zu verursachen. Im 18. Jahrhundert wurde die Masturbation bei jungen Männern als „auszehrende Erkrankung„ eingestuft, die fast unweigerlich zum Tode führt. (Mehr zu den geschichtlichen Ab- und Hintergründen dieses Themas auf dieser Seite).

Es ist daher Zeit zu verstehen, dass Selbstbefriedigung eine Form der Selbstliebe ist und damit - wie jede Variante der Liebe - als die wichtigste Quelle für unsere Lebensenergie betrachtet werden sollte. Es ist daher auch wenig überraschend, dass regelmäßiger Selbst-Sex das Immunsystem stärkt und auf vielfältige Weise unsere Gesundheit fördert und stabilisiert. Aspekte, die mit zunehmendem Alter immer wichtiger werden!

Ich betrachte die von mir entwickelte
Sexuelle Meditation deshalb auch als spirituellen Akt, der darauf ausgerichtet ist, sich mit dem „Großen Ganzen“ - die häufig auch als göttliche Ebene bezeichnet wird - zu einer Einheit zu verbinden.

N